Details
Zugriffe: 2360
.
4 Schritte:
1 2 3 4
Schritt 1 von 4
Der Heizungskonfigurator ist eine Online Heizungsberatung, welche sich als ideale Vorbereitung auf eine persönliche Beratung mit Ihrem Heizungsexperten versteht.
Der Konfigurator hilft Ihnen, unter Berücksichtigung der möglichen Förderungen in Ihrem Bundesland eine optimale Entscheidungsgrundlage bei der Planung Ihrer Heizungsanlage zu finden. In der Checkliste finden Sie zum Schluss eine Aufstellung möglicher Einsparungen und wissen worauf Sie achten müssen.
Geben Sie Ihr Bundesland ein und beachten Sie, dass der Konfigurator nur für Österreich optimiert ist. Los geht’s.
Ich lebe in folgendem Bundesland
Wien
Niederösterreich
Oberösterreich
Burgenland
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Tirol
Vorarlberg
Objekttyp
Ich plane für *
ein Haus
eine Wohnung
Es handelt sich um *
eine Renovierung
einen Neubau
Das Alter dieses Hauses? *
weniger als 25 Jahre
mehr als 25 Jahre
Alter der Leitungen und Radiatoren
Bitte auswählen
mehr als 5 Jahre
mehr als 10 Jahre
mehr als 15 Jahre
mehr als 20 Jahre
mehr als 25 Jahre
Alter des Kessels
Bitte auswählen
mehr als 5 Jahre
mehr als 10 Jahre
mehr als 15 Jahre
mehr als 20 Jahre
mehr als 25 Jahre
Heizlastberechnung
Um die notwendige Berechnungen durchzuführen, benötigt man folgende Angaben.
Nach dem Schulnotensystem bewerte ich…
1
2
3
4
5
...den Zustand der Fenster *
...die Qualität der Fassadenaußendämmung *
...die Qualität der Dachdämmung *
...die Qualität der Kellerdeckendämmung *
Heizlastberechnung
Wie gut wird Ihr Haus gedämmt sein?
Main Haus wird in folgende Kategorie einzuordnen sein *
Passivhausklasse
3-Liter-Klasse
keine besondere Dämmung
Ich möchte *
eine bestehende Anlage erneuen
erstmalig eine Heizung installieren
Meine Wohnung befindet sich
Die Hitzebelastung in einem Dachgeschoß gehört bei der Planung berücksichtigt
*
im Dachgeschoß
in einem anderen Stock
Alter der Leitungen und Radiatoren
Bitte auswählen
mehr als 5 Jahre
mehr als 10 Jahre
mehr als 15 Jahre
mehr als 20 Jahre
mehr als 25 Jahre
Wohnfläche (ca.) *
darf nicht leer sein
m²
Meine neue Heizung soll *
günstig in der Anschaffung sein und dafür im Betrieb mehr kosten
in der Anschaffung mehr kosten und dafür im Betrieb günstig sein
Denken Sie an die Zukunft!
Nach dem Schulnotensystem bewerte ich
1
2
3
4
5
wie interessant es für mich wäre energiemäßig selbstversorgend zu sein? *
Der Budgetüberwachungsassistent
Ich möchte den Budgetüberwachungsassistenten aktivieren.
Der Budgetassistent kalkuliert die ungefähren Kosten Ihrer geplanten Heizungsanlage und zeigt Ihnen, wie weit Sie mit Ihrem Budget richtig liegen.
*
Ja
Nein
Mein Budget beträgt *
Euro
Es fehlen noch Eingaben in diesem Formular!